Und täglich grüßt der volle Bus – oder doch nicht?

Laut einer Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) nutzten im Jahr 2018 über 50 Prozent aller Studierenden in Deutschland den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), das heißt Bus oder Bahn, auf dem Weg zur Hochschule. Das funktioniert aber nicht immer problemlos. Ein Blick auf die drei Studienorte Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth. Wilhelmshaven Während sich Studierende an vielen … weiterlesenUnd täglich grüßt der volle Bus – oder doch nicht?

Design Challenge 2019: „Dick und Doof“ holen den Sieg

Am 25. April fand erstmals seit 2013 wieder die Design Challenge unter dem Motto „Feuer vs. Eis“ in Wilhelmshaven statt. Bei dem Roboter- und Konstruktionswettbewerb des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften müssen Studierende in Teams bestehend aus zwei bis drei Personen einen ferngesteuerten Roboter entwickeln, der bestimmte Kriterien erfüllen muss. Die genaue Aufgabe und den Bausatz bekommen die … weiterlesenDesign Challenge 2019: „Dick und Doof“ holen den Sieg

Sätze, die Wilhelmshavener gerne sagen

Jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten, die sie von anderen unterscheiden. Oft handelt es sich dabei um typische Dinge, die gerne im Alltag gebraucht werden. Und daher auch jedem Einwohner bekannt sind. Was macht Wilhelmshaven eigentlich so unverwechselbar und was sind die typischen Sätze, die Wilhelmshavener sagen? Die jade.impuls hat für euch die Menschen in … weiterlesenSätze, die Wilhelmshavener gerne sagen

Studium und Aushilfsjob unter einem Hut?

Bald steht wieder die Zahlung der Semestergebühren an. Gerade zu dieser Zeit suchen Studierende eine Gelegenheit, etwas Geld dazu zu verdienen. Wie sonst soll man den extravaganten Studenten-Lifestyle finanzieren? Doch die Klausuren rücken auch näher und die Tragfähigkeit der Studierenden droht an ihre Grenzen zu stoßen. Zwischen „Total entspannt“ und „Was für`n Stress“ Tourismuswirtschaft-Studentin Lisa … weiterlesenStudium und Aushilfsjob unter einem Hut?

Unser Guide gegen Langeweile im Winter

Euch graut es wieder vor der kalten und dunklen Winterzeit, weil ihr dann nicht mehr wisst, was ihr unternehmen sollt? Damit ist jetzt Schluss, denn wir haben euch die besten Indoor-Tipps der Städte Wilhelmshaven, Oldenburg und Bremen zusammengestellt. Diese Tipps werden als top Freizeitaktivitäten im Internet gelobt, somit wollen wir sie euch auf keinen Fall vorenthalten.

weiterlesenUnser Guide gegen Langeweile im Winter

Sind die FH-Partys noch angesagt?

Möchte man als Student in der Woche abends feiern gehen, gibt es nicht allzu viele Möglichkeiten in Wilhelmshaven. Lediglich einige Bars haben noch nach Mitternacht geöffnet, die allerdings eher einen gemütlichen und entspannten Abend versprechen. Wer jedoch bis in den frühen Morgen ausgelassen feiern möchte, macht das auf an den wöchentlichen FH-Partys. Die Veranstaltungen finden … weiterlesenSind die FH-Partys noch angesagt?

„Wenn man etwas auf die Beine stellen möchte, dann gelingt das auch meistens!“

Die örtlichen Studierendenausschüsse in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth sind Geschichte. Nach einer Satzungsänderung gibt es an der Jade Hochschule inzwischen nur noch einen AStA, der die Studierenden hochschulweit und standortübergreifend vertritt. Cynthia Wolter ist Vorstandsmitglied der großen Studierendenvertretung und spricht mit der jade.impuls über erste Erfahrungen in der neuen Zusammensetzung und die Aufbauarbeiten am Standort … weiterlesen„Wenn man etwas auf die Beine stellen möchte, dann gelingt das auch meistens!“