25 Jahre App Entwicklung und Programmierung – Der Studiengang Wirtschaftsinformatik feiert sein Jubiläum

Wenn man den Begriff Wirtschaftsinformatik hört, denkt man vielleicht zunächst nur an trockenes Programmieren. Der an der Jade Hochschule angebotene Studiengang zeigte zur Feier des Jubiläums ”25 Jahre Wirtschaftsinformatik” jedoch ein ganz anderes Bild von sich. Im Hauptgebäude der Jade Hochschule in Wilhelmshaven gab es in der vergangenen Woche neben Informations- und Werbeständen verschiedener Firmen … weiterlesen25 Jahre App Entwicklung und Programmierung – Der Studiengang Wirtschaftsinformatik feiert sein Jubiläum

Jade Hochschule beim Hamburger Architektur-Sommer

Die Stadt der Zukunft – effizienter, moderner und vielfältiger soll sie sein. Immer mehr Leute möchten in einer Stadt leben. Aber wo sollen die alle zukünftig untergebracht werden, ohne die Stadt durch Überbevölkerung zu erdrücken? Studierende aus dem ersten Studienjahr des Fachbereichs Architektur an der Jade Hochschule in Oldenburg haben sich dieser Aufgabe angenommen und … weiterlesenJade Hochschule beim Hamburger Architektur-Sommer

Wer hat Angst vorm schlimmsten Kurs? Eine Suche nach den gefürchtetsten Modulen an der Jade Hochschule

Ein Studium in der Regelstudienzeit absolvieren und keine Module schieben? Das ist wohl der Traum eines jeden Studierenden. Leider gibt es immer wieder Fächer, die einem eher zusagen und eben auch jene, die einem so gar nicht liegen. Genau um letztere Module geht es in diesem Artikel. Jade.impuls-Redakteur Max Schirmacher ist der Frage nachgegangen, ob … weiterlesenWer hat Angst vorm schlimmsten Kurs? Eine Suche nach den gefürchtetsten Modulen an der Jade Hochschule

Ein E-Lastenrad als alternatives Transportmittel?

An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven konnten Studierende und Hochschulbeteiligte von Anfang Januar bis April 2019 ein Lastenrad testen. Unter dem Motto „Ich entlaste Städte“ nahm die Hochschule damit an einem Projekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt teil. Für die jade.impuls waren die Redakteurinnen Jana und Dana unterwegs, haben das Rad getestet und … weiterlesenEin E-Lastenrad als alternatives Transportmittel?

AStA gegen VBN: Der Streit um den Semesterticket-Preis

In den vergangenen Tagen und Wochen gab es viele Diskussionen, Gerüchte und Unklarheiten rund um das Semesterticket. Nach langem Hin und Her ist die Sachlage nun endlich klarer. Momentan deutet alles darauf hin, dass wir Studierende für das Ticket bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Doch wie kam es überhaupt zum Streit um den … weiterlesenAStA gegen VBN: Der Streit um den Semesterticket-Preis

Verleugnung ist der Anfang von allem: Die sechs Phasen der Prüfungszeit

Bald ist es wieder so weit. Unter Studierenden beginnt die wohl unbeliebteste und stressreichste Phase des Semesters: die Prüfungsphase. Die Gefühlslage dabei ist meistens eindeutig. Man ist erschöpft, überarbeitet, gereizt und versucht, irgendwie von einer Klausur zu nächsten zu überleben. Dabei hat man sich noch zu Beginn des Semesters einiges vorgenommen. „Dieses Semester fange ich … weiterlesenVerleugnung ist der Anfang von allem: Die sechs Phasen der Prüfungszeit

Vom Studenten zum Kapitän

Ein ehemaliger Nautik-Student berichtet von seinen Erfahrungen im und nach dem Studium Der 30-jährige Keno Kromminga studierte von 2007 bis 2014 in Elsfleth Nautik. Mittlerweile steht er als Kapitän mitten im Berufsleben. Zusammen mit der jade.impuls blickt er auf zehn Jahre, die er in der Seefahrt verbracht hat, zurück. Uns erzählt er, was er als … weiterlesenVom Studenten zum Kapitän