Willkommen zum Online-Auftritt der Campuszeitung jade.impuls

Auf hoher See im Schiffsführungssimulator
Kapitän Adam Wicherek steht mit seinem Ersten Offizier Jochen Senn auf der Brücke des Schiffes „Weser“. Beide sind hochkonzentriert, denn sie steuern gemeinsam die vielbefahrende Elbe hinauf nach Hamburg. Dann klingelt das Telefon: Die Verkehrszentrale meldet nahenden Gegenverkehr. Jetzt müssen die jungen Männer blitzschnell reagieren und vordenken. Wo können sie das entgegenkommende Schiff bestmöglich passieren? … Mehr lesen

„Zucker macht krank, dick und dumm.“
Zuckerhaltige Snacks sind dir als „Nervennahrung“ während der Klausurenphase sicher bekannt. Zucker liefert deinem Gehirn Energie und du kannst dich leichter konzentrieren. Auf Dauer macht ein hoher Zuckerkonsum aber krank. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, höchstens 25 Gramm Zucker pro Tag zu sich zu nehmen. Das sind ungefähr sechs Teelöffel. Ein Glas (250ml) Pfirsicheistee enthält beispielsweise 20 … Mehr lesen

In 15 Sekunden zum Besserwisser – nullachtfünfzehn
Zu dieser Redewendung gibt es mehrere Theorien. Alle beziehen sich auf das Maschinengewehr „MG 08/15“ aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Eine Theorie besagt, dass die Soldaten Tag und Nacht mit der Waffe trainierten und deren Bestandteile in- und auswendig kennen mussten. Ein eintöniger Prozess. Eine weitere Theorie bezieht sich auf die landesweite Nutzung des Maschinengewehrs. … Mehr lesen

Klimaschutz beginnt im Kleinen
Mit einem neu geschaffenen Referat für Ökologie & Nachhaltigkeit setzt der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Jade Hochschule ein Zeichen für die Umwelt. Damit will der AStA mehreren Trends begegnen und die Studierenden und Beschäftigten aktiv mit einbeziehen. Die ersten Ziele für eine umweltfreundliche Hochschule sind bereits gesteckt. Wie kann der Alltag an der Jade Hochschule … Mehr lesen

Sneak Preview: Lass dich überraschen
Als Studentin gibt es so einige Dinge, die ich mir nicht oder nur selten leisten kann. Welcher Studierende geht denn einmal die Woche in einem Restaurant essen? Oder lässt sich regelmäßig die Nägel machen? Oder was ist eigentlich mit einem Kinobesuch. Der Studentenpreis für ein Kinoticket variiert je nach dem, wie gut der Film besucht … Mehr lesen

In 15 Sekunden zum Besserwisser – Einen Zahn zulegen
Wieso legt man einen Zahn zu? Der Ausdruck „einen Zahn zulegen“ stammt noch aus dem Mittelalter. Damals kochte man über offenen Feuerstellen. Die Kessel hingen an verstellbaren Metallstreifen mit Zacken oder auch Zähnen genannt über dem Feuer. Musste das Essen schneller fertig sein, hing man den Kessel einen Zahn tiefer und legte somit einen Zahn … Mehr lesen

Koch doch mal! Wenn die Pflicht zum Hobby wird
Essen ist ein Genuss. Essen ist das, was jeden Menschen glücklich macht, denn jeder muss essen. Die Möglichkeiten an Zutaten und Gerichten sind gigantisch. In den sozialen Medien liken wir Rezepte von Foodblogs, taggen uns gegenseitig unter Tasty-Kochvideos und inszenieren und teilen unsere Mahlzeit über Snapchat und Instagram. Gleichzeitig wird im Fernsehen mehr gekocht, als … Mehr lesen