Strandatmosphäre an der Jade Hochschule – 30 Studierende nehmen am Beachvolleyballturnier in Wilhelmshaven teil

Schönes Wetter, leckeres Essen und gute Laune: Unter dieser Prämisse fand am vergangenen Mittwoch an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven ein vom AStA und Sportreferat organisiertes Beachvolleyball-Turnier statt. Sieben verschiedene Teams von Studierenden spielten dabei gegeneinander. Perfekte Bedingungen Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielen sollte, wurde vom AStA bereits im Vorfeld ein Ausweichtermin … weiterlesenStrandatmosphäre an der Jade Hochschule – 30 Studierende nehmen am Beachvolleyballturnier in Wilhelmshaven teil

Urban Gardening meets Wilhelmshaven

Grün, grün, grün ist alles, was ich mag. Ob das wirklich auf Richard Düwel (21) so zutrifft, kann die jade.impuls noch nicht sagen. Den grünen Daumen hat der Maschinenbau-Student aus Wilhelmshaven aber zweifellos. Alles über sein großes Herz für Pflanzen und wieso es sich gerade bei Studierenden lohnt, sich in Sachen Inneneinrichtung Mühe zu geben, … weiterlesenUrban Gardening meets Wilhelmshaven

Eine Odyssee in der Mittagspause – Der Trend geht zur bewussten Ernährung

Es ist Mittagszeit an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven und ich sehne mich nach einer vorzüglichen und vor allem sättigenden Mahlzeit. Wäre da nicht ein Problem. Bloß nicht zu viel Zucker, zu viel Salz oder gar zu viel Fleisch konsumieren – zumindest hören wir solche Aussagen immer wieder in den Medien. Nun ja, etwas Obacht … weiterlesenEine Odyssee in der Mittagspause – Der Trend geht zur bewussten Ernährung

Wer hat Angst vorm schlimmsten Kurs? Eine Suche nach den gefürchtetsten Modulen an der Jade Hochschule

Ein Studium in der Regelstudienzeit absolvieren und keine Module schieben? Das ist wohl der Traum eines jeden Studierenden. Leider gibt es immer wieder Fächer, die einem eher zusagen und eben auch jene, die einem so gar nicht liegen. Genau um letztere Module geht es in diesem Artikel. Jade.impuls-Redakteur Max Schirmacher ist der Frage nachgegangen, ob … weiterlesenWer hat Angst vorm schlimmsten Kurs? Eine Suche nach den gefürchtetsten Modulen an der Jade Hochschule

Ein E-Lastenrad als alternatives Transportmittel?

An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven konnten Studierende und Hochschulbeteiligte von Anfang Januar bis April 2019 ein Lastenrad testen. Unter dem Motto „Ich entlaste Städte“ nahm die Hochschule damit an einem Projekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt teil. Für die jade.impuls waren die Redakteurinnen Jana und Dana unterwegs, haben das Rad getestet und … weiterlesenEin E-Lastenrad als alternatives Transportmittel?

Design Challenge 2019: „Dick und Doof“ holen den Sieg

Am 25. April fand erstmals seit 2013 wieder die Design Challenge unter dem Motto „Feuer vs. Eis“ in Wilhelmshaven statt. Bei dem Roboter- und Konstruktionswettbewerb des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften müssen Studierende in Teams bestehend aus zwei bis drei Personen einen ferngesteuerten Roboter entwickeln, der bestimmte Kriterien erfüllen muss. Die genaue Aufgabe und den Bausatz bekommen die … weiterlesenDesign Challenge 2019: „Dick und Doof“ holen den Sieg

German Angst vs. Traum von Selbstständigkeit – Teil 2

Selbständigkeit schon während des Studiums, oder direkt danach – eine Traumvorstellung in den Augen vieler. Und doch ein Vorhaben, das mit Ängsten und Risiken verbunden ist. Wie stehen Hochschulangehörige, Gründer und Studierende dazu? Den ersten Teil dieses Artikels findest du aktuell in der 34. Ausgabe der jade.impuls auf Seite 5. Voraussetzungen einer erfolgreichen Gründung Auch … weiterlesenGerman Angst vs. Traum von Selbstständigkeit – Teil 2