Damit du selbst daheim ein umweltfreundliches Essen zubereiten kannst, haben wir zwei Rezepte herausgesucht, getestet und für gut befunden. Diese Gerichte sind schnell und einfach zuzubereiten und schmecken auch noch gut. Als kleine Orientierung haben wir schon mal hinter die Zutaten die online erfasst sind die Anzahl der Punkte notiert, die diese laut Punkterechnung haben.
Mac and Cheese Rezept (vegan)
Nichts ist ein typischeres Studenten-Gericht als Nudeln. Doch mit diesem Rezept kannst du dir deine Lieblingsnudeln auf gesunde Art und Weise zubereiten. Alternativ kannst du statt regulärer Getreide-Nudeln auch Zoodles zubereiten. Dazu musst du lediglich zwei bis drei Zucchini mit einem Spiralschneider schneiden und wie Nudeln kochen.
Zutaten für 3 Portionen:
1 große Kartoffel (0,4 Punkte) 200g
1 kleine Karotte (0,4 Punkte) 100g
Cashew-Nüsse 75g
pflanzliche Milch (0,3 Punkte) 120ml
Gemüsebrühe 2 Esslöffel
1/2 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 Limette für Limettensaft
Eine Packung Vollkorn-Spaghetti oder Nudeln deiner Wahl (2 Punkte)
Salz
Pfeffer
Chiliflocken (optional)
Weiche als erstes die Cashew-Nüsse für ca. 15 Minuten in heißem Wasser ein.
Währenddessen kannst du die Kartoffel und Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend in Salzwasser 15 Minuten lang kochen lassen. Nach dem Kochen das Wasser wegschütten.
Nun kannst du deine Lieblingsnudeln, wie zum Beispiel Vollkorn-Spaghetti, nach Packungsanleitung kochen.
Vermische alle restlichen Zutaten für das Mac and Cheese in einem Topf oder Mixer und mixe so lange, bis alles fein und cremig ist. Koche die Sauce nochmal für ein bis zwei Minuten und rühre dabei ständig rum.
Danach fügst die Pasta oder Zoodles hinzu und genießt dein gesundes Mac and Cheese.
Rezept Porridge mit Früchten
Für den gesunden Start in den Tag eignet sich ein Porridge hervorragend. Dabei kannst du Früchte deiner Wahl nutzen. Im Idealfall nimmst du jedoch saisonales Obst von lokalen Bauern.
Zutaten:
100g Haferflocken (2 Punkte)
200ml Milch / Pflanzliche Milch (0,6 Punkte)
Obst deiner Wahl, zum Beispiel ein Apfel (0,3 Punkte)
Chia-Samen oder andere Samen/Nüsse deiner Wahl
Zuerst vermischst du Milch und Haferflocken und erhitzt sie im Topf bei mittlerer Hitze bis eine breiige Masse entsteht.
Anschließend schneidest du dein Obst in dünne Scheiben und gibst es zu den Haferflocken.
Wenn es dir schmeckt, kannst du auch Samen wie Chia oder Leinsamen hinzufügen.
So schnell und einfach hast du ein leckeres, umweltfreundliches Frühstück. Um morgens etwas Zeit zu sparen, kannst du es dir auch schon am Abend davor vorbereiten. Einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen genießen.
Ein Cocktail aus drei Zutaten, das klingt einfach, ist es auch. Dabei eignet er sich als Aperitif vor dem Essen, aber auch für eine gesellige Runde mit deinen Kommilitonen und Kommilitoninnen.
Sommerlicher Cocktail: Negroni Spritz
Seit bereits hundert Jahren existiert der Negroni. Zur Feier des Geburtstags ist dieser Cocktail in aller Munde und regt zum Ausprobieren an. Für diese Interpretation des Negronis kommt zusätzlich Sekt hinzu, um ihn etwas spritziger zu machen.
Zutaten für einen Cocktail:
2cl Gin
2cl Martini
2cl Campari
Sekt
Eiswürfel
1 Bio Orange
Die Zubereitung des Negronis ist denkbar einfach. In einem Glas vermischst du Gin, Martini und Campari und fügst die Eiswürfel hinzu. Das Ganze füllst du mit Sekt auf und garnierst den fertigen Cocktail mit ein paar Orangenschalen. Dazu einfach mit einem Sparschneider kleine Stücke der Schale abschneiden. Wenn du deinen Negroni noch etwas fruchtiger haben möchtest, kannst du auch noch ein paar gefrorene Himbeeren dazugeben.