Das Problem mit den Wellenbrechern

„Die DONOTS sind relativ abgegangen, die haben gut Party gemacht“, so Miriam Imhausen. Sie ist als Referentin des AStA Wilhelmshaven für das Eventreferat tätig und organisierte zum zweiten Mal die AStA Party mit. Die ausgelassene Stimmung während des Auftritts sorgte für einen kurzen Schock, als die DONOTS ihren Song „Calling“ anstimmten. Nach ein paar Sekunden … weiterlesenDas Problem mit den Wellenbrechern

Kampagne: Hochschulpolitik mitgestalten

Viele Studenten nehmen sie wahr und doch nimmt die Mehrheit letztlich nicht an den Hochschulwahlen teil. Eine Umfrage zeigte, dass die Gründe vielfältig sind: Einige haben in ihrem Studium viel zu tun und vergessen, wählen zu gehen. Andere wissen nicht, wofür die vier Gremien, für die Studenten Vertreter wählen können, zuständig sind. Sie informieren sich … weiterlesenKampagne: Hochschulpolitik mitgestalten

Durchblick dank Eyetracking

Die jade.impuls zu Gast im Usability-Labor des Fachbereichs MIT Wie Verantwortliche jedes anderen Mediums macht sich auch das Team der jade.impuls Gedanken über ihr äußeres Erscheinungsbild und die Frage, wie man auf die Leserschaft wirkt. Hier kommen oft Leserumfragen zum Einsatz, die aber einen entscheidenden Nachteil haben: Sie liefern keine Erkenntnisse darüber, wie das menschliche … weiterlesenDurchblick dank Eyetracking

Mündliche Ergänzungsprüfung adé?

Am 5. April wurde eine neue Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge der Jade Hochschule veröffentlicht. Eine Passage darin betrifft die mündliche Ergänzungsprüfung: In Paragraph 11 wird in Bezug auf die mündliche Ergänzungsprüfung auf Teil B, also den speziellen Teil der Prüfungsordnung für die einzelnen Studiengänge, verwiesen. Doch was bedeutet das? Während in der alten Prüfungsordnung die … weiterlesenMündliche Ergänzungsprüfung adé?

Schaffen bis zum Umfallen

Möglichst schnell, möglichst gut und möglichst stressfrei mit seinem Studium fertig zu werden, das ist der Plan vieler Studenten. Diese drei Dinge sind bei den meisten jedoch nicht miteinander vereinbar. So kann es passieren, dass man sich schnell mit der Gesamtsituation überfordert fühlt. In Extremfällen können Stress und Überforderung sogar zu einem Burnout-Syndrom führen. Laut … weiterlesenSchaffen bis zum Umfallen

Mit Papierwürfeln und „Lego Mindstorms“ in die weite Welt

Interview mit Andreas Baumgart Andreas Baumgart ist Diplom-Ingenieur und seit 2013 Lehrkraft im Fachbereich Management, Information, Technologie (MIT) an der Jade Hochschule. Um das Programmieren für seine Studenten spannender zu gestalten, nutzt er in seinen Lehrveranstaltungen das „Mindstorms“-System des Spielwarenherstellers Lego. Eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Lösung, mit der Baumgart und seine Studenten unter … weiterlesenMit Papierwürfeln und „Lego Mindstorms“ in die weite Welt

Technologie auf einem neuen Level

Studenten der Jade Hochschule Wilhelmshaven bauen eigenen 3D-Drucker Es ist vermutlich der Traum eines jeden Menschen, Gegenstände, die man am Computer sieht, bequem und ohne dafür das Haus zu verlassen, wenige Zeit später in der Hand zu halten. Die Technik des 3D-Drucks gibt es an der Jade Hochschule Wilhelmshaven bereits seit über 15 Jahren. Doch … weiterlesenTechnologie auf einem neuen Level